Würdevolle Alternative

FeuerbestattungEin persönlicher Abschied

Die Feuerbestattung bietet vielfältige Möglichkeiten für einen individuellen Abschied. Wir begleiten Sie einfühlsam durch alle Schritte und gestalten eine würdevolle Zeremonie.

Persönliche Betreuung
24/7 erreichbar
Individuelle Gestaltung
Alle Formalitäten
Über die Feuerbestattung

Eine moderne Alternative mit vielen Möglichkeiten

Die Feuerbestattung hat sich zu einer weitverbreiteten Bestattungsform entwickelt und bietet vielfältige Optionen für die letzte Ruhestätte.

Der Ablauf

Der Verstorbene wird in einem Krematorium eingeäschert. Die Asche wird in eine Aschekapsel gefüllt und anschließend in die gewählte Urne gegeben.

Vielfältige Optionen

Neben der klassischen Beisetzung sind auch See-, Wald- oder anonyme Bestattungen möglich. Wir beraten Sie zu allen Möglichkeiten.

Individuelle Gestaltung

Die Urne kann nach persönlichen Wünschen ausgewählt oder gestaltet werden. Von schlicht bis kunstvoll verziert – alles ist möglich.

Warum Bierbrauer Bestattungen?

Bei uns stehen der Verstorbene und seine Angehörigen im Mittelpunkt. Als kompetenter Partner stehen wir Ihnen in dieser schweren Zeit zur Seite – rund um die Uhr telefonisch erreichbar und persönlich für Sie da.

Persönliche Betreuung

Individuelle Trauergespräche, auch bei Ihnen zu Hause. Keine zeitliche Begrenzung – wir nehmen uns die Zeit, die Sie brauchen.

Komplettservice

Von der Abholung über alle Formalitäten bis zur Gestaltung der Trauerfeier – wir kümmern uns um alles.

Würdevolle Gestaltung

Eigener Dekorationsanhänger mit Blumen, Kerzen und Stoffen für eine individuelle Trauerfeier.

Friedhofsbegleitung

Gemeinsame Fahrt zum Friedhof, Beratung bei der Grabauswahl und Unterstützung bei allen Entscheidungen.

Voraussetzungen für eine Feuerbestattung

Um eine Feuerbestattung durchzuführen, müssen einige rechtliche Voraussetzungen erfüllt sein. Wir unterstützen Sie bei allen Formalitäten.

Wartefrist

Bevor der Verstorbene eingeäschert werden kann, müssen zunächst einmal 48 Stunden ab dem Todeszeitpunkt vergehen.

Willenserklärung

Entweder der Verstorbene hat bereits zu Lebzeiten eine Willenserklärung verfasst, oder aber die Angehörigen können über eine Feuerbestattung bestimmen.

Sterbeurkunde und Totenschein

Das Standesamt stellt die Sterbeurkunde aus, während der Arzt den Totenschein verfasst.

Zweite Leichenschau

Ein Amtsarzt muss den natürlichen Tod bestätigen. Es dürfen keine Zweifel an der Todesursache bestehen.

Sargpflicht in Deutschland

In Deutschland gilt bundesweit eine Sargpflicht für alle Bestattungsarten. Die Einäscherung erfolgt immer in einem einfachen Holzsarg, welcher auch für eine bessere Brennbarkeit sorgt.

Zur eindeutigen Zuordnung wird ein Schamottstein mit einer Nummer neben der Leiche positioniert und anschließend mit der Asche in die Aschekapsel gegeben. Der Deckel wird mit dem Namen des Verstorbenen, der Einäscherungsnummer und dem Namen des Krematoriums versehen.

Keine Sorge: Wir kümmern uns um alle Formalitäten und begleiten Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess.

Persönliche Begleitung & Erledigung aller Formalitäten

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sie als starker Partner an Ihrer Seite durch die schwere Zeit des Verlustes eines geliebten Menschen zu begleiten. In dieser Zeit ist man viel beschäftigt – mit seiner Trauer und dem Abschied, mit dem Kontaktieren von Verwandten und Bekannten, mit Veränderungen in dem Wohnumfeld des Verstorbenen. Und nebenbei muss man auch noch sämtliche Formalitäten erledigen.

Die Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen - die Erledigung der Formalitäten schon. Wir kümmern uns um die Ausstellung der Sterbeurkunden durch das Standesamt. Wir informieren Stellen, wie z.B. die Krankenkasse oder die Rentenversicherung, über das Ableben Ihres Angehörigen und beantragen die Auszahlung von Beiträgen. Auch kümmern wir uns um Anliegen wie das Erstellen von Trauer- und Danksagungsanzeigen für die Zeitung, Trauer- und Danksagungskarten bei der Druckerei oder auch um die Blumenbestellung für die Trauerfeier und Beisetzung. All diese Aufträge besprechen wir individuell mit Ihnen und stimmen Sie auf Ihre Wünsche und vor allem auch auf den Charakter und die Vorlieben des Verstorbenen ab.

Wir stehen Ihnen rund um die Uhr für Fragen, Wünsche und Anregungen zur Seite. Sie können uns jederzeit anrufen und wir vereinbaren auch gerne so oft Sie es wünschen und brauchen Termine mit Ihnen.

Wir begleiten Sie einfühlsam

In einem persönlichen Gespräch klären wir alle Fragen zur Feuerbestattung und finden gemeinsam den richtigen Weg für Ihren Abschied.

24h-Telefon: 05105 / 84222