Im Trauerfallfür Sie da
In dieser schweren Zeit begleiten wir Sie mit Mitgefühl und Erfahrung. Hier finden Sie eine klare Anleitung für die ersten wichtigen Schritte.
Die ersten Schritte im Trauerfall
Im Krankenhaus oder Pflegeheim
Wenn die Person in einem Krankenhaus oder Pflegeheim verstirbt, kümmert sich das Pflegepersonal darum, dass ein Arzt den Tod der Person feststellt.
Wichtig: Sie haben Zeit. Das Personal wird Sie unterstützen und Ihnen die nächsten Schritte erklären.
Zu Hause
Wenn die Person zu Hause verstirbt, rufen Sie den Hausarzt oder Notarzt (112) an, der dann den Tod feststellt.
Hinweis: Der Arzt stellt eine Todesbescheinigung aus, die für alle weiteren Schritte benötigt wird.
Der nächste Schritt
Nach der ärztlichen Feststellung des Todes sind wir für Sie da. Wir kümmern uns um alles Weitere und begleiten Sie durch diese schwere Zeit.
So begleiten wir Sie
Erster Kontakt
Rufen Sie uns an, nachdem der Tod durch einen Arzt festgestellt wurde. Wir sind jederzeit für Sie erreichbar.
Versorgung und Begleitung
Wir versorgen Ihren Angehörigen würdevoll und begleiten ihn auf dem letzten Weg.
Trauergespräch vereinbaren
Wir legen einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch fest - ganz nach Ihrem Zeitplan.
Ort Ihrer Wahl
Das Gespräch kann bei uns im Büro oder in vertrauter Umgebung bei Ihnen zu Hause stattfinden.
Individuelle Betreuung
Wir passen den Umfang und Inhalt des Gesprächs ganz an Ihre Bedürfnisse und Gefühle an.
Benötigte Unterlagen
Für das erste Trauergespräch bringen Sie bitte – wenn vorhanden – folgende Unterlagen des Verstorbenen mit:
Personalausweis
Oder Reisepass des Verstorbenen
Standesamtliche Urkunden
Je nach Familienstand: Geburtsurkunde (ledig), Heiratsurkunde (verheiratet), Scheidungsurteil (geschieden), Sterbeurkunde des Ehepartners (verwitwet)
Krankenkassenkarte
Für die Abmeldung bei der Krankenkasse
Keine Sorge: Sollten Dokumente nicht vorliegen, ist das kein Problem. Wir helfen Ihnen bei der Beschaffung und kontaktieren die ausstellenden Behörden für Sie.

Wir sind für Sie da
In dieser schweren Zeit stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – auch wenn Sie nur Fragen haben.